Im Stundentakt bringt der Airport-Express Fahrgäste von Ingolstadt nach München. Seit nun genau 33 Jahren gibt es die Buslinie inzwischen. 20 Busfahrerinnen und Busfahrer fahren im Schichtbetrieb, damit der Shuttle täglich von 3 Uhr bis 24 Uhr auf den Straßen ist. Muharrem Kabadayi ist einer von ihnen. Im Gespräch mit dem DK gibt er anlässlich des Jubiläums einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und verrät, was den Beruf für ihn so besonders macht.
Mit Beginn des neuen Ausbildungs- bzw. Schuljahres am 1. August 2021, ist das 365-Euro-Ticket der VGI im ganzen Verbundgebiet gültig.
Die Bestellung des 365-Euro-Tickets ist über den Onlineshop der INVG möglich. Sie können dort bequem online - per Lastschrift, Kreditkarte und PayPal - bezahlen. Der Verkauf ist auch durch Verkehrsunternehmer des Verbundgebietes sichergestellt.
Nicht nur für den Weg zur Schule oder Ausbildungsstätte, auch in der Freizeit oder den Ferien ist man - für umgerechnet…
Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat sich am Donnerstag, 24. März 2022, auf ein Entlastungspaket für die Bürger geeinigt. Dazu gehört die Absicht, ab 1. Juni 2022 befristet auf drei Monate, ein Monatsticket für den ÖPNV zum Preis von 9 Euro einzuführen. Die konkrete Umsetzung wird nun mit allen Beteiligten abgestimmt. Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt wird sich mit dem Freistaat Bayern und den Verkehrsunternehmen im Verbund verständigen, um das Ticket nach der…
Die Bundesregierung hat am 24.03.2022 beschlossen, zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger aufgrund steigender Energiekosten unter anderem 90 Tage lang ein Rabatt-Ticket für den ÖPNV zum Preis von monatlich 9 Euro einzuführen. Die INVG befindet sich dafür noch in weiteren Abstimmungen.
Gerade in der kalten Jahreszeit fühlen sich viele Menschen in der Dunkelheit alleine und zu Fuß unwohl – etwa, wenn man von der Bushaltestelle noch einen weiteren Weg zurücklegen muss.
Auch in der BZA-Sitzung beklagte eine junge Frau, dass die Bushaltestelle am Hauptbahnhof Ost, die sich hinter dem Tunneleingang in einer Kurve befindet, gerade im Finsteren sehr einsam gelegen sei und man sich dort nicht sicher fühle. Manch netter Busfahrer lasse sie bereits vor der Haltestelle direkt am…
Geschäftsleiter Robert Frank hat bei der jüngsten Sitzung des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt (VGI) am Dienstag eine positive Bilanz des Modellprojekts VGI newMind gezogen. Von 2022 bis 2024 wurden insgesamt 21,5 Millionen Euro an Förderung in die Transformation des öffentlichen Nahverkehrs in Ingolstadt und den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen gesteckt. Hinzu kommt noch einmal ein Millionenbetrag, den die Projektpartner beisteuerten.
Die Stadtbus Ingolstadt GmbH erhöht die Ticketpreise für den Airport Express. Die Tarifanpassung greift zum 1. Juni dieses Jahres, wie die Geschäftsleitung kürzlich in der Aufsichtsratssitzung bekanntgab.
Die Einzelfahrt von Ingolstadt bis zum Flughafen München kostet dann im Fahrerverkauf 30 Euro statt bisher 28. Das entspricht einer Erhöhung von knapp sieben Prozent. Das Ticket für Hin- und Rückfahrt kostet ab Juni 49 Euro statt bisher 46. Im Vorverkauf sind die Tickets für 27,70 Euro…
Es gibt Änderungen auf der Strecke zwischen Münchsmünster und Pfaffenhofen: Die Buslinie 8722 wird ab dem 12. September zur Buslinie 8. Ebenfalls gibt es Änderungen beim Betreiber sowie künftig bei den Abfahrzeiten.
Mit dem VGI-Flexi startete im Juni 2022 ein neuer Mobilitätsservice im Landkreis Eichstätt und dieser bekommt nun ein großes Update: die beiden Bediengebiete des VGI-Flexi Beilngries und des VGI-Flexi Denkendorf werden zusammengeführt! Das heißt, dass der VGI-Flexi ab 2025 den Großraum Beilngries mit Kinding sowie das Kloster Plankstetten und die Gemeinden Denkendorf und Kipfenberg bedient.
CSU und Freie Wähler setzen sich „für eine dauerhafte und bedarfsgerechte ÖPNV-Anbindung des Quartiers G ein". Mit einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen die Einführung eines durchgängigen Verstärkerbusses auf der Linie 22 - als Reaktion auf die geplante Rückverlegung der Linien 10 und 11 in die Altstadt (über Harder- und Moritzstraße). „
Das Quartier G hat sich zu einem urbanen Zentrum für Bildung, Innovation und Kongresse entwickelt", erklärt Christian Lösel (CSU). „Mit der…
Am 7. Oktober ist es soweit! Das Audi Familien-Festival findet von 9:30 bis 17:30 Uhr statt. Besuchen Sie die AUDI AG und schauen Sie hinter die Kulissen. Die Busse der VGI bringen Sie entspannt von A nach B.
Mit Ihrer Einladung kostenlos Bus fahren
Schon gewusst, dass Ihr Einladungsschreiben der AUDI AG auch als Fahrkarte gültig ist? Richtig gelesen! Der VGI bringt Sie im Auftrag der AUDI AG bequem mit dem Bus zum Audi Familien-Festival. Ihre Einladung* gilt am Veranstaltungstag als Fahrkarte…
Fahrten innerhalb des Zonenrings 200 (210 bis 299) können ab sofort in der App „INVG-Fahrinfo“ gekauft werden. Der Erwerb des Handytickets ist somit auch für Fahrten im Umkreis von Ingolstadt möglich, also von Stammham/Appertshofen (Zone 277) bis Reichertshofen (Zone 240) und bis Vohburg (Zone 255). Der Kauf ist einfach: zunächst eine Fahrplanauskunft erstellen und dann das gewünschte Ticket wählen. Tickets innerhalb des Stadtgebiets können weiterhin auch über den mobilen Ticketshop…
Die Linie 456 bindet Karlshuld, Hohenried, Kaltenherberg, Niederarnbach, Berg im Gau, Siefhofen, Oberarnbach, Edelhausen und Brunnen an den Bahnhalt Brunnen im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs an.
Das bestehende Linienangebot und der Bedarfsverkehr sind seit 1. Januar 2023 anhand neuer technischer Ausstattung als sogenannter Rufbus Plus modernisiert worden.
Der Betrieb wurde zum 13. September 2021 aufgenommen.
Nachdem die Linie 456 und der VGI-Rufbus Plus nur von durchschnittlich 13,4…
Für die Zeit von Freitag, 26. August 2022 bis Montag, 29. August 2022 stehen zusätzliche Busverbindungen zur Verfügung, um den Barthelmarkt auch ohne Auto zu besuchen.
Die Bushaltestelle Kapellenstraße wird während des Barthelmarktes nur von der Sonderlinie der Stadt Geisenfeld angefahren.
INVG-Busse der Linie 16 fahren während des Barthelmarktes an der verlegten Haltestelle zwischen der Barthelmarktstraße und der Pichler Straße ab. Hier fahren auch die zusätzlichen Busse von und nach…
Wegen einer Baumaßnahme an der Haltestelle des Airport-Express am Nordbahnhof müssen alle Linien auf die gegenüberliegende Haltestelle Bussteig 1 „stadteinwärts“ wechseln.
Für die Fahrgäste des Airport-Expresses ist eine Ersatzhaltestelle in der Hindenburgstraße 1, auf Höhe des Betriebshofes SBI, aufgestellt.
Robert
25. August 2021 um 12:40
0
Nahverkehr Ingolstadt Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Nahverkehr Ingolstadt Community in der WSC-Connect App im App Store