Im Stundentakt bringt der Airport-Express Fahrgäste von Ingolstadt nach München. Seit nun genau 33 Jahren gibt es die Buslinie inzwischen. 20 Busfahrerinnen und Busfahrer fahren im Schichtbetrieb, damit der Shuttle täglich von 3 Uhr bis 24 Uhr auf den Straßen ist. Muharrem Kabadayi ist einer von ihnen. Im Gespräch mit dem DK gibt er anlässlich des Jubiläums einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und verrät, was den Beruf für ihn so besonders macht.
Das Maß ist voll beim Fahrtgastbeirat der Stadtbus Ingolstadt (SBI). Das ehrenamtlich tätige Gremium, das sich aus Fahrgästen und Organen, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Verbindung stehen, zusammensetzt, schaut derzeit „mit Entsetzen“, wie es heißt, auf die vielen Baustellen und Umleitungen in Ingolstadt.
Aus Sicht des Gremiums lassen diese den Busverkehr in der Stadt zum unkalkulierbaren Glücksspiel in der Zuverlässigkeit werden. „Das hält die Leute davon ab, den Bus…
Für die Wochenenden des Neuburger Schloßfests – 27.06. bis 29.06. & 04.07. bis 06.07.2025 – haben die Stadtwerke Neuburg einen Sonderfahrplan für den Stadtbus eingerichtet.
Die Haltestelle Rathausplatz kann in der Richtung Stadteinwärts nicht mehr bedient werden, als Ersatz wurde eine Haltestelle in der Tränktorstraße aufgebaut
Die Stadtwerke Neuburg verzeichnen im Bereich Öffentlicher Personennahverkehr ein Minus von 675.000 Euro. Ein Aspekt dabei sind Fahrkarten, die über den Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) erworben werden. Mit denen kann man ohne weitere Zahlung den Stadtbus nutzen. Das kostet Neuburg Tausende Euro. Die Stadt hat sich nun mit der verantwortlichen Gesellschaft in Ingolstadt in Verbindung gesetzt und will eine Lösung erreichen.
Der öffentliche Personennahverkehr ist teuer und daher sowohl…
"Gute Nachrichten" für alle Nutzerinnen und Nutzer des Stadtbus-Systems in Pfaffenhofen haben die Verantwortlichen heute angekündigt. Die zentrale Haltestelle am Hauptplatz könne ab diesem Samstag, 7. Juni, wieder teilweise sowie ab Samstag, 21. Juni, wieder vollständig von allen Linien angefahren werden. "Damit enden die baustellenbedingten Umleitungen in der Innenstadt früher als ursprünglich vorgesehen", heißt es aus der örtlichen Stadtbus-Gesellschaft. Der Stadtbus-Verkehr "kehrt…
Es allen recht zu machen, klappt meistens nicht. Das hat die jüngste Sitzung des Bezirksausschusses (BZA) Südwest im Hundszeller Jugendheim wieder gezeigt. Dieses Mal vor allem vertreten: Die Gegner der neu geplanten Buslinie 10 durch eben diesen Ingolstädter Stadtteil.
In einer früheren Sitzung im März hat VGI-Chef Robert Frank mit rund 40 Bürgerinnen und Bürgern über die geänderte Taktung von 30 auf 15 Minuten und dem damit verbundenen höheren Aufkommen von Bussen – vor allem in der…
Der Landkreis Eichstätt soll künftig federführend zuständig sein für die Organisation und Planung der Schnellbuslinie X80 von Eichstätt nach Ingolstadt und die neue Schulbuslinie 370 (bisher 9227) von Hiendorf nach Oberndorf über Mindelstetten und Beilngries. Beide Linien zählen zum sogenannten gebietsübergreifenden Linienverkehr.
Betroffen sind im Falle X80 der Landkreis Eichstätt und die Stadt Ingolstadt, während bei der 370 die Busse durch die beiden Landkreise Eichstätt und Neumarkt…
Bei der Umsetzung des ÖPNV-Konzepts im Landkreis Pfaffenhofen kommt es zu einer kleinen Anpassung. Hätten ursprünglich sämtliche im Nahverkehrsplan festgelegten Buslinien im Norden des Landkreises zum 1. August an den Start gehen sollen, kommt es nun zu einer Teilverschiebung. Der Kreisausschuss folgte einer Empfehlung der ÖPNV-Experten um Steffen Kill, die Umsetzung lieber schrittweise anzupacken.
Wie geplant sollen die Busse im Nordwesten des Landkreises zum 1. August starten. Um den Haushalt…
Was erwartet euch eigentlich in den nächsten Jahren?
Der Nahverkehrsplan sieht die Einführung von 15 Taktlinien vor. Die Busse werden montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr im Stundentakt und am Wochenende im Zweistundentakt für euch im Einsatz sein.
Ergänzend wird es Bedarfsverkehr mit Flexis (FX) geben. Der bisher freigestellte Schülerverkehr wird in den OPNV integriert. Möglich wird das über eine Staffelung der Unterrichtszeiten. Die Umsetzung startet 2025 im Norden des Landkreises, 2027…
Wegen einer Umleitungsanpassung zur Baustelle in der Goethestraße muss der Linienverkehr ab dem 07.05.2025, 8 Uhr teilweise wie folgt umgeleitet werden:
Linie 40 und 41 - Umleitung in stadtauswärtiger Fahrtrichtung über Schillerstraße und Theodor-Heuss-Straße. Die stadtauswärtigen Haltestellen Pestalozzistraße, Uhlandstraße und Körnerstraße können nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestellen stehen die Haltestellen Feldschlößl und Unterer Grasweg zur Verfügung. Die stadteinwärtigen
Wegen Sperrung der St 2335 zwischen Etting und Gaimersheim ab dem 5.5.2025 muss der betroffene Linienverkehr, gemäß Skizze, bis auf Weiteres umgeleitet werden.
Dadurch kann die Haltestelle Friedhof in Gaimersheim nicht bedient werden.
Als Ersatzhaltestelle steht die Haltestelle Gaimersheim Rathaus zur Verfügung.
Am 5. Juli findet im Betriebswerk Landshut das Jubiläumsfest 50 Jahre des bayerischen Localbahn-Vereins statt.
Die Hallertauer Lokalbahn wird dort voraussichtlich mit dem Bahnbus DB 23-474 (Setra S 215 UL, Baujahr 1984) vertreten sein.
Würde sich eine Nachfrage von mindestens ca. 15 Personen einstellen, würden Sie die Fahrtstrecke über Rohrbach-Wolnzach-Mainburg zuvor um eine Extrarunde ab Ingolstadt Hbf verlängern.
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt liegt laut Andreas Zimmermann von…
Wegen einer Baustelle in der Hindenburgstraße muss der Linienverkehr ab dem 5 Mai 2025, 8 Uhr, bis auf Weiteres umgeleitet werden. Folgende Linien sind davon wie folgt betroffen:
Linie 70, in beiden Fahrtrichtungen fährt die Linie durch die Baustelle. Die Haltestellen Ettinger Straße (Fahrtrichtung Osten), Lannerstraße und Hindemithstraße entfallen. Die Haltestellen St. Pius/Mozartstraße und Stadtwerke/Continental stehen als Ersatzhaltestellen zur Verfügung.
Sofia Döpke studiert im achten Semester an der THI das Fach Nachhaltigkeit und Umweltmanagement und hat in dieser Zeit gemerkt, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Neuburg nicht an erster Stelle steht, wenn es darum geht, sich fortzubewegen. Mit ihrer Bachelorarbeit, die sie derzeit schreibt, will sie herausfinden, warum das so ist und wie man es ändern könnte.
Die Arbeit heißt „Ansatzpunkte zur Veränderung der sozialen Praktik der ÖPNV-Nutzung – eine praxistheoretische…
Markus
13. April 2025 um 14:16
2
Nahverkehr Ingolstadt Community in der WSC-Connect App bei Google Play
Nahverkehr Ingolstadt Community in der WSC-Connect App im App Store