Hier die offizielle Fahrgastinformation:
https://invg.hafas.de/download/1649341159148_UmleitungRosenschwaigstra%c3%9fe2022_12.pdf
pasted-from-clipboard.png
Beiträge von Jonas
-
-
Hier die offizielle Fahrgastinformation:
https://invg.hafas.de/download/1649341304290_UmleitungGerolfing2022_8.pdf
pasted-from-clipboard.png -
Hier die offizielle Fahrgastinformation:
https://invg.hafas.de/download/1649341598851_UmleitungHindenburgstra%c3%9fe2022_11.pdf
pasted-from-clipboard.png -
Hier noch die aktuelle Fahrgastinformation: Klick mich
-
Hier noch der Artikel vom Donaukurier:
-
Katastrophenschutz-Vollübung am Samstag
Rund 600 Einsatzkräfte proben den Ernstfall
https://www.ingolstadt.de/Home…52.16297.1&NavID=2789.411
Fahrgastinformation:
-
-
Der Donaukurier hat einen Artikel dazu veröffentlicht: Ein Jahr Bus und Bahn für einen Euro: 365-Euro-Ticket für Schüler, Studenten und Auszubildende startet am 1. August im Gebiet der VGI
-
Hier der Artikel vom Donaukurier:
-
Danke, das grüne Dach kam mir so unbekannt vor.
-
Welcher Betriebshof ist denn das?
-
Kann es sein, dass der was mit der KVB Köln zu tun hat?
Weis da jemand was? -
Leider nur für Schüler und Auszubildende...
Ansonsten wäre der Nahverkehr deutlich interessanter geworden. -
Habe heute einen kleinen Schnappschuss schießen können.
Solaris Urbino auf Linie 40 und 50
-
Diskussion zum Artikel VGI-Tariferhöhung zum 01.08.2021:
Die Verkehrsgemeinschaft der Region Ingolstadt (VGI) wird zum 1. August ihre Tarife anpassen. Zugleich muss der VGI-Tarif attraktiv für den Fahrgast bleiben. Im letzten Jahr wurde die aufgrund der Kostenentwicklung errechnete Tarifanpassung ausgesetzt, um die besonderen Erschwernisse der Fahrgäste durch die Corona-Pandemie abzumildern.
Für das Jahr 2021 müssen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im ÖPNV, die zukünftige finanzielle Tragfähigkeit der Aufgabenträger und die Zahlungsbereitschaft der Fahrgäste in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht werden. Mittlerweile seien jedoch vor allem für die an der VGI beteiligten Busunternehmen schwere Zeiten angebrochen, angesichts dessen wird eine moderate Tarifanpassung in Höhe von 2,0% ab dem 01.08.2021 durchgeführt.
Zeitgleich ist die Einführung des 365-Euro-Tickets für Schüler und Azubis vorgesehen, wodurch das Tarifsortiment der VGI gerade für die Vielfahrer im ÖPNV insgesamt aufgewertet wird und man nach dem Vorbild anderer bayerischer Ballungsräume damit quasi für einen Euro am Tag das ganze Jahr mit dem Bus fahren kann.
Die Tarifanpassung 2021 ist in besonderem Maße sozial ausgewogen, da die Preise der 9:00 Uhr-Monatskarte, der Monatskarte Senioren und der Jahreskarte Donaucard Senioren 9:00 Uhr gleich bleiben. Ferner sind auch die Preise für die Fahrkarten Kurzstrecke Kind und Einzelfahrkarte Kind unverändert geblieben.
Die vorläufige neue Preistabelle kann man im Sitzungskalender der Stadt Ingolstadt einsehen oder unter diesem Link direkt öffen.
-
Diskussion zum Artikel Umbennung des VGI:
Mit der Einführung des VGI-Tarifs am 01.09.2018 konnte ein Kernelement eines modernen ÖPNV-Angebots für die Fahrgäste in in der Region verwirklicht werden. Zugleich wurde jedoch deutlich, dass die Fahrgäste über einen Regionaltarif hinaus große Erwartungen an einen verbesserten und standardisierten ÖPNV auf Niveau eines Verkehrsverbunds haben. Dies betrifft in erster Linie eine VGI-weite Fahrplanauskunft, die Entwicklung der INVG-App zur VGI-App mit Handyticketing, eine einheitliche Haltestelleninfrastruktur sowie auch ein einheitlicher Marketing-Auftritt mit verbessertem ÖPNV-Angebot bei Bus und Bahn.
Nunmehr ist der Zeitpunkt erreicht, an dem diese Entwicklung durch eine Namensänderung bestärkt werden soll. Daher wird die bisherige Bezeichung
Verkehrs Gemeinschaft Region Ingolstadt
in
Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt
umbenannt.
Die einprägsame Abkürzung VGI kann hierbei als bereits etablierte Wortmarke für den gesamten ÖPNV in der Region 10 weiterverwendet werden, die Bildmarke bleibt unverändert. Der zukünftig besser vernetzte ÖPNV in der Region Ingolstadt kann in die nächste Integrationsphase gehen und unter dem Motto „Wir sind ein Verbund“ als VGI noch besser auftreten. Als „Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt“ wird der regionale Anspruch unterstrichen, den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Ingolstadt sowie den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a. d. Ilm. gemeinsam und abgestimmt voranzubringen. Als Vorbild für die Umbenennung dient vor allem der „Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, VGN“.
-
-
War am Samstag auch wieder auf Linie 45 unterwegs.
Kommt mir vor, als wäre er das jede Woche.
-
Weis man denn schon, an welchen Haltestellen diese installiert werden sollen?
Oder werden die aktuellen nur ersetzt?
Wenn ja, warum? Die aktuellen sind doch noch nicht so alt.
-
Mir ist aufgefallen, dass die Linie 11 nun Dunkel-Grün ist:
pasted-from-clipboard.png -->pasted-from-clipboard.png
Die X11 wechselt im gleichen Zuge natürlich auch die Farbe.